Projekte

Die Staatliche Kunstsammlungen Dresden verfügen über eine Vielzahl von Daueraustellungen zu unterschiedlichen Themenbereichen und Epochen. Regelmäßig werden in den Museen Sonderausstellungen gezeigt.

Modulüberschrift

Juni 2015 - Dezember 2017

Settecento

Das Dresdener Kupferstich-Kabinett besitzt eine hervorragende Sammlung italienischer Druckgraphik des 18. Jahrhunderts.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2005 - Dezember 2024

    Shot at noon. European artillery instruments c. 1500-1750

    Heute wenig beachtet ist das Gebiet der artilleristischen Instrumente als schlagkräftiges Symbol des Handelns der Herrscher im 16. und im frühen 17. Jahrhundert.

    Februar 2020 - Dezember 2021

    Spätmittelalterliche Schablonenmalerei in Sachsen

    Im Rahmen der Forschungskooperation wurde die spätmittelalterliche Schablonenmalerei kunsttechnologisch untersucht und restauratorisch rekonstruiert.

  • Abgeschlossen
  • Spätmittelalterliche Schablonenmalerei in Sachsen
    Januar 2009 - Dezember 2020

    Textile Kunst aus Afrika und die Kunst der Moderne

    Außereuropäische und europäische/westliche Kunstkonzepte werden über das Formale hinaus miteinander in Beziehung gesetzt.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2014 - Dezember 2023

    The Dresden Porcelain Project - Das ostasiatische Porzellan aus der Sammlung Augusts des Starken

    Der umfangreiche Bestand an ostasiatischem Porzellan aus der Sammlung August des Starken bildet bis heute den Kern der Dresdner Porzellansammlung.

    Forschungsprogramm: Europa / Welt

    März 2012 - August 2014

    Von Max Slevogt bis Paul Klee

    Die Ägyptenreisen von Max Slevogt (1914) und Paul Klee (1928/29) stehen für die Rezeption des Landes in der deutschen Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  • Abgeschlossen
  • August 2015 - Juli 2017

    Weltsichten – Digitalisierung und Erschließung fotografischer Archive bedeutender Forschungsreisender

    Ethnografische Fotografien der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen und der Deutschen Fotothek/SLUB werden digitalisiert und damit öffentlich zugänglich.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2011 - Mai 2015

    Zwei doppelwandige Hinterglasbecher aus dem Grünen Gewölbe. Restaurierung und kunsthistorische Bearbeitung

    Zwei Doppelwandbechern mit Hinterglasmalerei aus dem Grünen Gewölbe wurden restauriert und kunsthistorisch bearbeitet.

  • Abgeschlossen
  • Zum Seitenanfang