Projekte

Der Forschungskanal informiert über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte der Wissenschaftler*innen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Modulüberschrift

Januar 2008 - April 2023

„… eine Kunst, welche man Malerei nennt…“

Die ungefähr italienischen Gemälden des 15. Jahrhunderts in der Gemäldegalerie Alte Meister werden maltechnisch untersucht.

Januar 2006 - Dezember 2017

Bestandskatalog Bologneser Malerei

Der Bestand an Bologneser Malerei stellt einen eigenständigen, hochqualitativen Schwerpunkt in der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister dar.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2008 - Februar 2010

    Die niederländischen Zeichnungen des 16. Jahrhunderts

    Der Bestand der niederländischen Zeichnungen des 16. Jahrhunderts im Kupferstich-Kabinett wird in Form einer „Typologie der Zeichnung“ vorgestellt.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2014 - Juni 2024

    Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof als Mittel der höfischen Repräsentation

    Das Grüne Gewölbe verfügt über eine der bedeutendsten fürstlichen Sammlungen von Goldschmiedewerken des 16. bis 18. Jahrhunderts.

  • Abgeschlossen
  • Dezember 2017 - Dezember 2025

    Italienische Zeichnungen des 16. Jahrhunderts

    Das Dresdner Kupferstich-Kabinett besitzt eine Sammlung italienischer Altmeisterzeichnungen von internationalem Rang.

    Januar 2011 - Mai 2015

    Zwei doppelwandige Hinterglasbecher aus dem Grünen Gewölbe. Restaurierung und kunsthistorische Bearbeitung

    Zwei Doppelwandbechern mit Hinterglasmalerei aus dem Grünen Gewölbe wurden restauriert und kunsthistorisch bearbeitet.

  • Abgeschlossen
  • Wir verwenden Cookies

    Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

    Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

    Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

    Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

    Zum Seitenanfang