Projekte

Der Forschungskanal informiert über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte der Wissenschaftler*innen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Modulüberschrift

April 2021 - März 2023

Provenienz von kolonialzeitlichen Sammlungen aus Togo

Acht Sammungskonvolute mit rund 700 Objekten aus dem historischen Territorium Togo, die zwischen 1899 und 1939 als Ankäufe oder Schenkungen in die Museen für Völkerkunde in Dresden und Leipzig gelangten, stehen im Mittelpunkt dieses...

Juli 2014 - Dezember 2015

Sammlungen neu sichten - Museum für Völkerkunde Dresden

Das Pilotprojekt des Deutschen Museumsbunds möchte kulturelle Vielfalt und Migrationsgeschichte sichtbar machen.

  • Abgeschlossen
  • November 2012 - März 2014

    Sammlungen neu sichten - Völkerkundemuseum Herrnhut

    Objekte im Völkerkundemuseum Herrnhut zeugen von Begegnungen zwischen Herrnhuter Missionaren mit den an der Ostküste Nicaraguas lebenden Mayangna.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2009 - Dezember 2020

    Textile Kunst aus Afrika und die Kunst der Moderne

    Außereuropäische und europäische/westliche Kunstkonzepte werden über das Formale hinaus miteinander in Beziehung gesetzt.

  • Abgeschlossen
  • August 2015 - Juli 2017

    Weltsichten – Digitalisierung und Erschließung fotografischer Archive bedeutender Forschungsreisender

    Ethnografische Fotografien der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen und der Deutschen Fotothek/SLUB werden digitalisiert und damit öffentlich zugänglich.

  • Abgeschlossen
  • Zum Seitenanfang