Projekte

Der Forschungskanal informiert über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte der Wissenschaftler*innen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Modulüberschrift

Januar 2009 - Dezember 2011

Die Apels – Eine Dresdner Puppenspieler-Familie

Die Familie Apel war hundert Jahre lang zwischen 1870 und 1971 als Puppenspieler tätig.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2009 - Dezember 2013

    Im Netzwerk der Moderne

    Will Grohmann hat die Vermittlung der zeitgenössischen Kunst vom Expressionismus bis zum Informel zwischen 1918 und 1968 maßgeblich geprägt.

  • Abgeschlossen
  • Januar 2008 - Dezember 2011

    Neue Sachlichkeit in Dresden

    Die Neue Sachlichkeit in Dresden weist regionale Besonderheiten im Vergleich zu anderen Zentren realistischer Malerei in der Zeit der Weimarer Republik auf.

  • Abgeschlossen
  • Februar 2015 - Januar 2017

    Sammlung Willy Hahn

    Der Pianist und Kapellmeister Willy Hahn (1896-1988) war ein Sammler von Kunst der klassischen Moderne.

  • Abgeschlossen
  • Wir verwenden Cookies

    Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

    Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

    Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

    Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

    Zum Seitenanfang