Im Netzwerk der Moderne

Im Netzwerk der Moderne

  • Projektträger Staatliche Kunstsammlungen Dresden
  • Abgeschlossen

Im Netzwerk der Moderne. Kirchner, Braque, Kandinsky, Klee ... Richter, Bacon, Altenbourg und ihr Kritiker Will Grohmann

Es gibt wohl kaum einen anderen deutschen Kunstschriftsteller, Kritiker und Kurator, der zwischen 1918 und 1968 die Vermittlung der zeitgenössischen Kunst vom Expressionismus bis zum Informel so maßgeblich geprägt hat, wie Will Grohmann (1887–1968). Er stand in engem Kontakt mit der Brücke und dem Bauhaus, verfasste Monographien zu Künstlern des 20. Jahrhunderts (u.a. Klee, Kandinsky, Kirchner, Baumeister), die noch heute Standardwerke sind. Als Kurator bedeutender Ausstellungen hatte er bedeutenden Anteil an der internationalen Vermittlung der Avantgarden.

Die Ausstellung fand vom 27.09. 2012 bis 06.01. 2013 in der Kunsthalle im Lipsiusbau statt.

Laufzeit

Januar 2009 - Dezember 2013

Einblicke

Weitere Projekte

Modulüberschrift

Januar 2009 - Dezember 2013

Im Netzwerk der Moderne

Will Grohmann hat die Vermittlung der zeitgenössischen Kunst vom Expressionismus bis zum Informel zwischen 1918 und 1968 maßgeblich geprägt.

Mai 2018 - Juli 2021

Im Wettstreit mit dem Kaiser von China

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besitzen die international bedeutendste historisch belegte Referenzsammlung an frühem Meissener Porzellan.

Januar 2011 - Dezember 2020

Inter-institutional research resource on paintings by Rembrandt (Rembrandt Database)

Die Gemäldegalerie Alte Meister besitzt mit einer Sammlung von sieben Gemälden Rembrandts eine der bedeutendsten Werkgruppen aus seiner frühen Schaffenszeit.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang