Catalogue raisonné der Bilder und Skulpturen von Gerhard Richter

Catalogue raisonné der Bilder und Skulpturen von Gerhard Richter

  • Projektträger Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Catalogue raisonné der Bilder und Skulpturen von Gerhard Richter

Das Gerhard Richter Archiv bearbeitet die erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des 1986 erschienenen Werkverzeichnisses (Catalogue raisonné) der Bilder und Skulpturen von Gerhard Richter. Der neue Catalogue raisonné wird sechs Bände umfassen. Jeder bietet neben guten farbigen Abbildungen aller Werke vollständige technische Informationen zu den Arbeiten sowie Angaben zu den Beschriftungen des Künstlers, zur Provenienz, sowie Ausstellungs- und Literaturnachweise. Zitate des Künstlers, Kommentare und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Katalognummern ergänzen die umfangreichen Werkbeschreibungen.

In diesem Zusammenhang sucht das Archiv nach Sammler*innen, die Werke von Richter besitzen oder besessen haben. Über eine Kontaktaufnahme sind wir sehr dankbar.

 

Kontakt

gra(at)skd.museum

 

Publikationen

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 1. Nos. 1-198 / 1962-1968, Ostfildern 2011.

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 2. Nos. 199-388 / 1968-1976, Ostfildern 2017.

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 3. Nos. 389-651-2 / 1976-1987, Ostfildern 2013.

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 4. Nos. 652-1-805-6 / 1988-1994, Ostfildern 2015.

Gerhard Richter Catalogue Raisonné. Volume 5. Nos. 806-899-8 / 1994-2006, Ostfildern 2020.

 

Ziel
Wissenschaftliche Erschließung des Werkes von Gerhard Richter

 

Finanzierung

Drittmittel

 

Weitere Informationen finden Sie hier

Faltblatt zum Catalogue raisonné

Catalogue raisonné Band 1

Catalogue raisonné Band 2

Catalogue raisonné Band 3

Catalogue raisonné Band 4

Catalogue Raisonné Band 5

Interview von Dietmar Elger und Stefan Koldehoff über den Catalogue raisonné anlässlich des Erscheinens des ersten Bandes 2011.

Interview von Dietmar Elger und Emma Nilsson anlässlich des Erscheinens des fünften Bandes im Frühjahr 2020.

 

Laufzeit

Januar 2006 - Dezember 2025

Projektleitung

Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv Gerhard Richter Archiv

Projektbeteiligte der SKD

Kerstin Küster, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Einblicke

Weitere Projekte

Modulüberschrift

März 2011 - Dezember 2016

Grafische Vorlagen für Malerei der Meissener Porzellan-Manufaktur im 18. Jahrhundert

Druckgrafiken dienten als Vorlagen für das Meissener Porzellan im 18. Jahrhundert.

Juni 2019 - März 2023

Hygro-mechanische Finite-Elemente-Analysen historischer Holzobjekte

Im Projekt CULTWOOD wird ein numerisches Werkzeug zur Simulation von hygromechanisch beanspruchten Holzkunstwerken durch verschiedene Experimente validiert

Januar 2009 - Dezember 2013

Im Netzwerk der Moderne

Will Grohmann hat die Vermittlung der zeitgenössischen Kunst vom Expressionismus bis zum Informel zwischen 1918 und 1968 maßgeblich geprägt.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang