Bestandskatalog Bologneser Malerei

Bestandskatalog Bologneser Malerei

  • Projektträger Staatliche Kunstsammlungen Dresden
  • Abgeschlossen

Bestandskatalog Bologneser Malerei der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Der Bestand an Bologneser Malerei stellt einen eigenständigen, hochqualitativen Schwerpunkt in der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister dar. Er prägt einen Teil der Dauerausstellung und spiegelt zugleich zentrale Aspekte der Sammlungsgeschichte der augusteischen Zeit. Der Bestand umfasst mit circa 120 Gemälden einen Zeitraum vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, wobei er insbesondere durch Hauptwerke des Barocks besticht. Der Bestandskatalog erfasst jedes Gemälde in Einzelanalysen, wobei insbesondere Zuschreibung und Datierung, ursprüngliche Auftragssituation und Provenienz sowie Werkgenese und Ikonographie erforscht werden. Je nach Fragestellung werden naturwissenschaftliche und strahlendiagnostische Analysen zu Bildträger, Malmaterial und -aufbau unternommen. Ein übergreifendes Einleitungskapitel referiert die aktuelle Forschungslage zur Bologneser Malerei und diskutiert den Bestand im Kontext der Sammlungsgeschichte.

Finanzierung


Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Curatorial Research Fellowship 2007 (The Getty Foundation, Los Angeles)
J. Paul Getty Museum Scholar (Getty Research Institute, Los Angeles, April - Juni 2008)
Samuel H. Kress Senior Fellow 2013–2014 (Center for Advanced Study in the Visual Arts, National Gallery of Art, Washington DC)
 

Laufzeit

Januar 2006 - Dezember 2017

Einblicke

Weitere Projekte

Modulüberschrift

Januar 2014 - Mai 2023

Flämische Malerei

Mit etwa 380 Gemälden bewahrt die Gemäldegalerie Alte Meister eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen flämischer Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang