Catalogue raisonné der Aquarelle von Gerhard Richter

Catalogue raisonné der Aquarelle von Gerhard Richter

  • Project organizer Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Catalogue raisonné der Aquarelle von Gerhard Richter

Das Gerhard Richter Archiv erstellt in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler und seinem Atelier das erste Werkverzeichnis der Aquarelle von Gerhard Richter. Der Catalogue raisonné wird mehr als 400 Papierarbeiten umfassen. Er wird neben guten farbigen Abbildungen aller Aquarelle, technische Informationen zu den Arbeiten sowie Angaben zu den Beschriftungen des Künstlers, zur Provenienz, sowie Ausstellungs- und Literaturnachweise aufführen. Zitate des Künstlers und Vergleichsabbildungen zu einzelnen Aquarelle werden die Werkbeschreibungen ergänzen. In diesem Zusammenhang sucht das Archiv nach Sammler*innen, die Aquarelle von Richter besitzen oder besessen haben. Über eine Kontaktaufnahme sind wir sehr dankbar.

Ziel: 
Wissenschaftliche Erschließung des Werkes von Gerhard Richter

Duration

February 2022 - December 2026

Project managers

Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archiv Gerhard Richter Archiv

SKD project staff

Kerstin Küster, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Janice Bretz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Dezember 2024 bis Dezember 2026)

Other projects

Modulüberschrift

November 2019 - September 2021

Rekonstruktion der Porzellansammlung Gustav von Klemperers

Auf der Grundlage des Sammlungskatalogs von 1928 und weiterer Quellen konnte die Dresdner Porzellansammlung 1991 und 2010 Porzellan an die Nachfahren der Familie restituieren.

October 2011 - January 2012

Religion und Gesellschaft im Reich Loango (17. – 19. Jh.)

Der Staat Loango besaß eine differenzierte hierarchische Verwaltungsstruktur, deren Würdenträger eine Eliteschicht bildeten.

Schriftzug "Grassi Museum" auf einem großen Tor
January 2005 - January 2012

Sächsisch schwartz lacquiertes Porcelain

Etwa 135 schwarz glasierte Steinzeuge stellen weltweit den umfangreichsten Bestand dieser Gattung aus der Frühzeit der Meissner Porzellan-Manufaktur dar.

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top