Erforschung und Edition der Kunstkammerinventare

Erforschung und Edition der Kunstkammerinventare

  • Project organizer Staatliche Kunstsammlungen Dresden
  • completed

Erforschung und Edition der Kunstkammerinventare

Auf Initiative des Grünen Gewölbes und in Vorbereitung der zukünftigen Dauerausstellung „Weltsicht und Wissen um 1600“ im Georgenbau des Residenzschlosses werden die Geschichte der Dresdner Kunstkammer und ihre Bestände erforscht. Neben der musealen Präsentation sollen der Forschung und interessierten Laien die wichtigsten Kunstkammerinventare (1587, 1619, 1640, 1741) in einer wissenschaftlichen Edition zugänglich gemacht werden. Der Quellenedition in vier Teilbänden wird ein umfangreicher Essayband vorangestellt, in dem die Fülle des Materials unter sammlungsgeschichtlichen und thematischen Aspekten untersucht wird.

Ziele

Abschlusspublikation

Finanzierung

Bruno L. Schroder und Suzanne von Maltzahn
Georg Laue
Helga und Erivan Haub
Museis Saxonicis Usui - Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen e.V.
Rainer Zietz
Rudolf-August Oetker Stiftung
Tavolozza Stiftung
Thomas Färber

Duration

January 2009 - December 2011

Projektverantwortlicher

Prof. Dr. Dirk Syndram

Projektmitarbeiter

Dr. Martina Minning
Dr. Jochen Vötsch

Publikationen

Die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer in Dresden.
Bd. I. Geschichte einer Sammlung
Bd. II. Das Inventar von 1587
Bd. III. Das Inventar von 1619
Bd. IV. Das Inventar von 1640
Bd. V. Das Inventar von 1741
 

Partners

Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden

Other projects

Modulüberschrift

April 2021 - June 2023

Provenance of Colonial-Era Collections from Togo

A selection of 700 objects and photographs from the historical territory of Togo were the focus of this provenance research project.

January 2022 - December 2022

Provenienz und Geschichte der Ethnologischen Sammlung Mylau/Reichenbach

Das Projekt „Provenienz und Geschichte der Ethnologischen Sammlung Mylau/Reichenbach“ hat das Ziel, die zwischen 1850 und 1945 durch die Naturkundevereine in Reichenbach und Mylau u. a. mit Leihgaben aus dem Museum für Völkerkunde Dresden...

November 2019 - September 2021

Rekonstruktion der Porzellansammlung Gustav von Klemperers

Auf der Grundlage des Sammlungskatalogs von 1928 und weiterer Quellen konnte die Dresdner Porzellansammlung 1991 und 2010 Porzellan an die Nachfahren der Familie restituieren.

To top