Dresdener Kurs – Holztafelkonservierung

Dresdener Kurs – Holztafelkonservierung

  • Abgeschlossen

Dresdener Kurs – Holztafelkonservierung

Im Rahmen der "Panel Paintings Initiative" findet vom 14. bis 23.10. 2013 ein internationaler Kurs zur Holztafelkonservierung und -restaurierung in Dresden statt. Schwerpunkte des Programms sind u. a. die Geschichte der Holztafelherstellung in Europa sowie unterschiedliche Bearbeitungsmethoden einzelner Holztafelrestauratoren bzw. Restaurierungswerkstätten, wobei der Vorstellung wichtiger Fallbeispiele und deren ausführlicher Diskussion ein großer Zeitraum eingeräumt werden soll. Dem Kurs im Oktober, der aus Vorlesungen, Seminaren und Exkursionen bestehen wird, geht ein praktisches Projekt mit der Holztafelkonservierung an Bartholomäus Sarburghs Kopie nach Hans Holbein d. J. "Die Madonna des Basler Bürgermeisters Jakob Meyer zum Hasen" voran. Die umfassende holztechnische Bearbeitung, die im Herbst 2012 begonnen wurde, wird durch den renommierten Holzrestaurator Ray Marchant (Ebury Street Studios, London) geleitet und soll nach ihrem Abschluss während des Kurses detailliert vorgestellt werden.

Ergebnisse und Ziele

  • Konservierung eines bedeutenden Gemäldes der Gemäldegalerie Alte Meister
  • Weiterbildung der Mitarbeiter der Gemäldegalerie Alte Meister und Restaurierungswerkstatt der Gemäldegalerie Alte Meister/ Galerie Neue Meister sowie einer Gruppe von Restauratoren und Kunsthistorikern aus deutschsprachigen und osteuropäischen Ländern auf dem Gebiet der Holztafelkonservierung im musealen Bereich
  • Beförderung des interdisziplinären und internationalen Diskurses zu der speziellen Problematik von Holztafelkonservierung im musealen Bereich

Finanzierung

The Getty Foundation, als Teil der Panel Paintings Initiative

Duration

October 2013 - October 2013

SKD project staff

Carina Merseburger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Projektverantwortlich

Dr. Uta Neidhardt, Oberkonservatorin für niederländische Malerei der Gemäldegalerie Alte Meister

Projektmitarbeiter

Prof. Marlies Giebe (Leiterin der Restaurierungswerkstatt der Gemäldegalerie Alte Meister/ Galerie Neue Meister)
Dr. Christoph Schölzel (Restaurator der Gemäldegalerie Alte Meister/ Galerie Neue Meister)
Dipl.-Rest. Axel Börner (Restaurator der Gemäldegalerie Alte Meister/ Galerie Neue Meister)
Michael Schweiger (Rahmenrestaurator der Gemäldegalerie Alte Meister/ Galerie Neue Meister)

Insights

Partners

The Getty Foundation

Other projects

Modulüberschrift

June 2022 - May 2026

Beziehungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit den Außenhandelsfirmen der DDR

Nachweisbar seit 1968 bestanden geschäftliche Verbindungen zwischen Außenhandelsfirmen der DDR, die Kunst und Antiquitäten exportierten, und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Den zeitlichen Rahmen der Einflussnahme auf die Bestände der...

May 2009 - April 2012

Bildatlas: Kunst in der DDR

Die Galerie Neue Meister bewahrt eine der bedeutendsten musealen Sammlungen von Kunst aus der DDR.

January 2017 - December 2018

Briefwechsel zwischen Käthe Kollwitz und Max Lehrs, 1898–1923

Der Briefwechsel zwischen Max Lehrs und Käthe Kollwitz gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte der Kollwitz-Sammlung am Kupferstich-Kabinett.

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top