Bildatlas: Kunst in der DDR

Bildatlas: Kunst in der DDR

  • Project organizer Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • completed

Bildatlas: Kunst in der DDR - DDR-Depotkunst und Geschichtsvergegenwärtigung

Die Galerie Neue Meister bewahrt eine der bedeutendsten musealen Sammlungen von Kunst aus der DDR. Das Projekt rekonstruierte die Erwerbungsgeschichte und analysierte diesen Bestand unter kunsthistorischen Gesichtspunkten. Es ist Teil eines größeren Forschungsverbundes, innerhalb dessen möglichst umfassend die in der DDR entstandenen, heute in öffentlichen oder privaten Sammlungen befindlichen Gemälde erfasst und über eine Datenbank zugänglich gemacht wurden.

Duration

May 2009 - April 2012

weitere Projektverantwortliche

Dr. Birgit Dalbajewa
Dr. Ulrich Bischoff

Projektmitarbeiter

Simone Fleischer M.A.
Kathleen Schröter M.A.
Lilian Groß Dipl. mus.
Annika Höritz (studentische Mitarbeiterin)

Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Monika Flacke
Prof. em. Dr. Gottfried Korff
Dr. Ulrike Lorenz
Prof. Dr. Bénédicte Savoy
Prof. Dr. Wolfgang Ullrich

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie hier (PDF 0,5 MB) 

www.bildatlas-ddr-kunst.de

Insights

Partners

Other projects

Modulüberschrift

January 2019 - December 2021

Oskar Zwintscher (1870–1916). Das unbekannte Meisterwerk

Zu Zwintschers 150. Geburtstag untersucht das Albertinum seinen umfassenden Bestand an Werken des Malers mit dem Ziel, die etwaige „Sonderstellung“ des Künstlers, aber auch seine Einbindung in das künstlerisch-kulturelle Umfeld der Zeit um 1900 zu...

January 2021 - December 2025

Pioniere der Designausbildung

Die umfassende Erforschung der deutschen Kunstgewerbeschulen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ist seit Langem ein Desiderat.

April 2021 - June 2023

Provenance of Colonial-Era Collections from Togo

A selection of 700 objects and photographs from the historical territory of Togo were the focus of this provenance research project.

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top