Bestandskatalog der Fotografien bis 1945

Bestandskatalog der Fotografien bis 1945

  • Project organizer Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
  • completed

KunstFotografie. Katalog der Fotografien von 1839 bis 1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts

Das Dresdner Kupferstich-Kabinett bewahrt eine der ältesten Fotosammlungen an einem Kunstmuseum innerhalb des deutschsprachigen Raumes. Mit ihrem Aufbau wurde bereits 1899 begonnen, der Schwerpunkt lag zunächst auf Werken der Kunstfotografie um 1900. Dieser Sammlungsbestand aus dem Zeitraum von 1839 bis 1945 wird seit Juli 2008 in einem Forschungsprojekt wissenschaftlich erschlossen. Die Ergebnisse werden in einem Bestandskatalog publiziert, der im Winter 2010/11 mit einer Ausstellung vorgestellt wird.

Duration

July 2008 - December 2010

Weitere Projektmitarbeiter

Fabian Knierim, Christin Krause (Stipendiaten des Programms „Museumskuratoren für Fotografie“ der der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Kupferstich-Kabinett)

Ausstellung

KunstFOTOGRAFIE. Emanzipation eines Mediums
Residenzschloss Dresden, Kupferstich-Kabinett (3. OG)
Winter 2010/11

Tagung

Fotografie im Museum
Februar 2011

Weitere Informationen finden Sie hier (PDF, 0,5 MB)

Insights

Other projects

Modulüberschrift

January 2022 - December 2022

Provenienz und Geschichte der Ethnologischen Sammlung Mylau/Reichenbach

Das Projekt „Provenienz und Geschichte der Ethnologischen Sammlung Mylau/Reichenbach“ hat das Ziel, die zwischen 1850 und 1945 durch die Naturkundevereine in Reichenbach und Mylau u. a. mit Leihgaben aus dem Museum für Völkerkunde Dresden...

November 2019 - September 2021

Rekonstruktion der Porzellansammlung Gustav von Klemperers

Auf der Grundlage des Sammlungskatalogs von 1928 und weiterer Quellen konnte die Dresdner Porzellansammlung 1991 und 2010 Porzellan an die Nachfahren der Familie restituieren.

October 2011 - January 2012

Religion und Gesellschaft im Reich Loango (17. – 19. Jh.)

Der Staat Loango besaß eine differenzierte hierarchische Verwaltungsstruktur, deren Würdenträger eine Eliteschicht bildeten.

Schriftzug "Grassi Museum" auf einem großen Tor

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top