Eve Begov

Eve Begov

  • Restaurierung
  • Restauratorin

Biography

Im Anschluss an meine Lehre als Goldschmiedin absolvierte ich ab 1990 am mhk Kassel und dem Bayerischen Nationalmuseum München eine vierjährige museumsinterne Ausbildung zur Restauratorin. Seit Sommer 1994 bin ich bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Grünen Gewölbe angestellt. Neben der Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Schatzkammerstücken umfasst meine Tätigkeit die Mitarbeit an zahlreichen Ausstellungsprojekten im In- und Ausland. Seit Ende 2003 standen die Einrichtung des Neuen Grünen Gewölbes und zwei Jahre später die Eröffnung des Historischen Grünen Gewölbes im Vordergrund der Tätigkeit. Hierzu gehörte auch die Entwicklung eines neuartigen Klimatisierungskonzeptes für die Ausstellungsvitrinen. Zwischen 2000 und 2005 nahm ich an einem berufsbegleitenden Studium an der Fern-Universität Hagen teil. Das „Weiterbildende Studium Restaurierung - WeiSRest“, wurde mit dem Erwerb eines Hochschulzeugnisses abgeschlossen.
Ausgehend von meiner Grundausbildung zur Goldschmiedin stehen herstellungstechnische Untersuchungen im Bereich der Goldschmiedekunst im Fokus meines wissenschaftlichen Interesses. Ein wichtiges Augenmerk liegt zudem auf der systematischen Erforschung der sammlungsspezifischen Restaurierungsgeschichte. Diese Erkenntnisse fließen in die kontinuierliche Sammlungspflege mit ein, deren Fokus zunehmend darauf ausgerichtet ist, zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln. Die Aufgabe besteht darin, die Prinzipien der präventiven Konservierung mit Ansätzen eines nachhaltigen Museumsbetriebes in Einklang zu bringen.

Quotation

Es ist mir bei der Untersuchung der Stücke immer wichtig, vergleichende Überlegungen anzustellen und die Objekte in einem größeren Zusammenhang zu betrachten. Dabei ist es oftmals aufschlussreich, auch Stücke andere Materialgruppen mit in Betracht zu ziehen.

Projects

Überschrift

Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof als Mittel der höfischen Repräsentation

Eve Begov, Ulrike Weinhold, Theresa Witting, Introduction. “Inlayed with Vivid Colors”, The Use of Paints on the Gold and Silver, in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Theresa Witting, Ulrike Weinhold (Hg.), Farbfassungen auf Gold und Silber, Dresden 2020, S. 8-19.

Eve Begov, Der Hofjuwelier Johann Heinrich Köhler im Dienst der kurfürstlich-Königlichen Sammlung, in: Der Dresdner Hofjuwelier Johann Heinrich Köhler. Dinglingers schärfster Konkurrent, Ausst.-Kat. Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, hg. v. Dirk Syndram, Susanne Thürigen, Ulrike Weinhold, Dresden 2019, S. 49-55.

Eve Begov, Theresa Witting, Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten des Grünen Gewölbes, in: Dresdener Kunstblätter 63 (2019), Heft 3, S. 22-29.

Eve Begov, Ulrike Weinhold, Farbfassungen als Gestaltungsmittel. Der Forschungsansatz, in: Ulrike Weinhold, Theresa Witting (Hg.), Natürlich bemalt. Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof, Dresden 2018, S. 12, S. 28.

Eve Begov, Technologische Überlegungen zu Email und Farbfassungen, in: Ulrike Weinhold, Theresa Witting (Hg.), Natürlich bemalt. Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof, Dresden 2018, S. 64-67.

Eve Begov, Zur Restaurierungsgeschichte der Kunstkammer und des Grünen Gewölbes, in: Ulrike Weinhold, Theresa Witting (Hg.), Natürlich bemalt. Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof, Dresden 2018, S. 42-47.

Eve Begov, Ulrike Weinhold, Theresa Witting u. a., Dresden liefert neue Ansätze in der Silberforschung. Untersuchung von Goldschmiedeobjekten und deren Teilpolychromie, in: Restauro 123 (2017), Heft 1, S. 18-23.

Eve Begov, Farbig gefasste Metalloberflächen in der Sammlung des Grünen Gewölbes, Dresden. Oberflächenbehandlungen im 18. Jahrhundert und heute, in: VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut 2 (2011), S. 21-28.

Eve Begov, Lutz Kuschel, Schock- und Vibrationsmessungen bei Kunsttransporten, in: Verpackungsrundschau 4 (2007), S. 64-68 und in: Restauro 113 (2007), Heft 4, S. 258-265.

Eve Begov, Ulrike Weinhold, „…mit allerhant bunten Steinen und Perlmutter…” Überlegungen zu zwei Goldschmiedearbeiten des späten 17. Jahrhunderts, in: Weltkunst 13 (2002), S. 2027-2044.

Eve Begov, Silberblechverkleidetes Holz, Kaltbemalung- Techniken und Restaurierungsprobleme an einem Kabinettstück aus Dresden, in: Restauro 106 (2000), Heft 2, S. 102-108.

Rainer Richter, Karin Adam, Eve Begov, Enameled Gems in the Green Vault Dresden, in: Glass on Metal 19 (2000), Heft 2, S. 28-34.

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top